Falle

Falle
Fạl·le die; -, -n; 1 eine Konstruktion, mit der man Tiere fängt <eine Falle aufstellen, Fallen stellen, legen>: Die Maus ist in die Falle gegangen
|| -K: Kaninchenfalle, Mausefalle
2 jemandem eine Falle stellen; jemanden in eine Falle locken einen Trick anwenden, um jemanden zu täuschen und ihm zu schaden: Der Prüfer hat mir mit seiner Frage eine Falle gestellt, und ich bin darauf hereingefallen
3 gespr hum ≈ Bett

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Falle — Falle …   Deutsch Wörterbuch

  • Falle [1] — Falle, Vorrichtung zum Fangen von Wild, besonders Raubwild. Es gibt Fallen zum Tot und solche zum Lebendigfangen. Zu erstern gehört die von jedem Jäger leicht herzustellende Mord oder Rasenfalle, die auf dem Erdboden hergerichtet wird, während… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Falle — Sf std. (8. Jh.), mhd. valle, ahd. falla, as. falla Stammwort. Aus wg. * fallōn Falle , auch in ae. fealle. Die Bedeutung geht offenbar von Fallen mit Falltüren aus (wie bei bestimmten Mausefallen, vgl. daß man eine Falle stellt)); schon die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Falle [1] — Falle, 1) Werkzeug, Thiere lebendig od. todt zu fangen; über deren Einrichtungs die betreffenden Thiere; 2) (Mühlenb.), das Schutzbret des Ablasses; 3) an deutschen Schlössern zwei Haken, welche von oben u. unten in den Schließhaken einfallen u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Falle [2] — Falle, Gruppe von 4 Inseln im Ochozkischen Meere, zu den Kurilen (südlich von Kamtschatka, Sibirien) gehörig; von Krusenstern entdeckt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fälle — (Fällgen, Bergb.), s. Fall 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Falle [2] — Falle, am Schloß, s. Schloß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Falle — Falle, die aufziehbare, den Wasserverschluß bildende Tafel bei Stauanlagen (s.d.). – S.a. Schloß …   Lexikon der gesamten Technik

  • Falle — Falle, zum Fangen von Wild, wenn eisern, Eisen genannt, z.B. Berliner Eisen (s.d. nebst Textfigur), Tellereisen (s.d. nebst Textfigur). (S. auch Mordfalle.) – F. am Schloß, s. Fallenschloß …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fälle — Fälle, heißen im Bergbau Klüfte od. Nieren, die einem Gange meist Erz bringen oder sein Streichen verändern …   Herders Conversations-Lexikon

  • Falle — Fallgrube; Hinterhalt; Überfall; Lager; Ruhelager; Koje (umgangssprachlich); Heia (umgangssprachlich); Bett * * * Fal|le [ falə], die; , n: Vo …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”